Rundum versorgt mit allen Versicherungen
Persönliche Beratung bei jedem Anliegen
Optimale Absicherung im Schadensfall
 

Siamkatzen-Versicherung – optimaler Schutz für Ihre edle Samtpfote

Die Siamkatze, mit ihrem schlanken Körperbau und ihren intensiven blauen Augen, ist eine beliebte Rasse unter Katzenliebhabern. Wie alle Haustiere benötigt auch die Siamkatze besondere Pflege und medizinische Versorgung. Eine entsprechende Versicherung kann Ihnen dabei helfen, für den Fall einer Krankheit oder Verletzung vorzusorgen.

Die faszinierende Welt der Siamkatzen

Aussehen und besondere Merkmale

Siamkatzen sind bekannt für ihr elegantes Erscheinungsbild. Sie haben einen schlanken Körperbau mit langen Beinen und einem keilförmigen Kopf. Besonders auffällig sind ihre leuchtend blauen Augen sowie das kurze Fell in den Farben Seal Point (Dunkelbraun) oder Blue Point (Hellgrau). Diese attraktive Fellfarbe kombiniert mit dunklen Ohren, Nase, Pfoten und Schwanz machen sie zu einer einzigartigen Katzenrasse.

Wesen und Charakter

Die Siamkatze hat nicht nur eine beeindruckende äußere Erscheinung, sondern besticht auch durch ihren freundlichen Charakter. Diese intelligente Rasse ist sehr gesprächig: Mit ihrer markanten Stimme drückt sie gern ihre Meinung aus! Siamkatzen gelten als anhänglich gegenüber Menschen; sie lieben es, aufmerksam beobachtet zu werden. Trotz ihres aktiven Naturells sind Siamkatzen auch sehr kuschelbedürftig.

Pflege und Haltung

Die Pflege einer Siamkatze ist im Allgemeinen unkompliziert. Das kurze Fell erfordert kein aufwendiges Bürsten, jedoch sollte regelmäßig überprüft werden, ob das Fell eventuell Verfilzungen aufweist oder Parasiten vorhanden sind. Siamkatzen benötigen viel Bewegung und mentale Stimulation; es empfiehlt sich daher ein gesicherter Außenbereich oder eine ausreichend große Wohnung mit Spiel- und Klettermöglichkeiten.

Mögliche rassetypische Gesundheitsprobleme bei Siamkatzen

Amyloidose

Amyloidose tritt auf, wenn sich fälschlicherweise gefaltete Proteine in den Zellen verschiedener Organe, besonders den Nieren, ablagern. Diese Ablagerungen können schädlich sein und zum Funktionsverlust des betroffenen Organs führen. Bei Siamkatzen ist das Auftreten dieser Krankheit statistisch signifikant höher als bei anderen Katzenrassen. Es kann zu einem vorzeitigen Nierenversagen kommen. Eine frühzeitige Diagnose durch regelmäßige tierärztliche Kontrollen ist daher essenziell, um potenzielle Fortschritte dieser Krankheit rechtzeitig zu identifizieren und zu behandeln.

Asthma bronchiale

Asthma ist eine chronische Entzündung der Atemwege, die sowohl Menschen als auch Tiere betrifft. Bei Siamkatzen kann sich diese Erkrankung durch Symptome wie anhaltenden Husten, pfeifende Atmung und Atemnot nach körperlicher Aktivität zeigen. Es ist wichtig zu wissen, dass Asthma-Anfälle bei Katzen schwerwiegend sein können und sofortige tierärztliche Betreuung erfordern. Glücklicherweise gibt es medizinische Interventionen und Managementstrategien, die dazu beitragen können, Asthma-Anfälle zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden der Katze zu verbessern.

Zahnerkrankungen

Siamkatzen, ähnlich wie viele andere Katzenrassen, neigen zu verschiedenen Zahnerkrankungen. Die Anhäufung von Plaque kann zu Zahnstein führen, und ohne angemessene Pflege kann dies zu Zahnfleischentzündungen, Zahnverlust und anderen oralen Problemen führen. Schmerzhafte orale Erkrankungen können das Fressverhalten einer Katze beeinflussen und zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führen. Um diese Probleme zu verhindern, sind regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und eine proaktive Mundpflege – beispielsweise durch spezielle Nahrungsmittel, Zahnbürsten oder spezielle Kausnacks – unerlässlich. Es ist ratsam, schon früh mit der Zahnpflege zu beginnen, um Ihrer Siamkatze ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.

Weitere häufig auftretende Katzenkrankheiten

Niereninsuffizienz

Nierenerkrankungen treten bei älteren Katzen häufig auf und können sich auch bei Siamkatzen entwickeln. Symptome wie vermehrtes Trinken und Urinieren, Gewichtsverlust sowie Appetitlosigkeit sollten ernst genommen werden und erfordern eine tierärztliche Untersuchung.

Parasitenbefall

Flöhe, Zecken oder Würmer stellen nicht nur ein unangenehmes Problem dar, sondern bergen auch gesundheitliche Risiken für Ihre Samtpfote. Eine regelmäßige Prophylaxe gegen diese lästigen Plagegeister ist daher wichtig, um Infektionen vorzubeugen.

Icon Informationen

Die Bedeutung regelmäßiger Tierarztbesuche

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Siamkatze. Der Tierarzt kann mögliche Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln sowie Impfungen auffrischen oder Empfehlungen für Präventivmaßnahmen aussprechen.

Sinnvoller Schutz durch Kranken- und OP-Versicherung

Eine Siamkatzen-Krankenversicherung bietet Ihnen finanziellen Schutz bei Tierarztkosten. Diese Versicherung deckt nicht nur Routineuntersuchungen ab, sondern auch spezialisierte Behandlungen sowie Medikamente. Im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls können Sie sicher sein, dass die Kosten für die bestmögliche medizinische Versorgung Ihrer Katze abgedeckt sind.

Für chirurgische Eingriffe ist eine Siamkatzen-OP-Versicherung besonders sinnvoll. Ob es sich um kleinere Operationen oder komplexe Verfahren handelt – diese Versicherungsform übernimmt die Kosten für den Eingriff selbst sowie eventuelle Nachsorgebehandlungen.

pferd-versichert: Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Tierversicherungen

pferd-versichert ist Ihr Spezialist für Tierversicherungen aller Art und steht Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Mit unseren Tarifen finden Sie den passenden Schutz für Ihre Siamkatze und schützen sich vor unvorhergesehen hohen Tierarztrechnungen.

Jetzt Versicherungsschutz für Ihre Siamkatze anfragen

Ihre Kontaktdaten


Alle mit einem Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, um die Anfrage bearbeiten zu können.

Häufig gestellte Fragen zur Siamkatzen-Versicherung

Ja, eine Krankenversicherung für Siamkatzen kann vor unerwarteten medizinischen Kosten schützen und somit das Wohlergehen Ihrer geliebten Samtpfote sicherstellen.

Unsere Krankenversicherung deckt folgende Kosten bei Krankheit und Unfall ab:

  • ambulante und stationäre Behandlungen
  • Medikamente und Verbandsmaterial
  • Labor- und Röntgen-Diagnostik
  • Operationen, die auf Anraten eines Tierarztes unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden (unbegrenzt)
  • Impfungen, Wurmkuren, Behandlungen von Ektoparasiten und Zahnsteinentfernung bis zu 100 Euro im Jahr

Folgende Leistungen beinhaltet die Katzen-OP-Versicherung:

  • Keine Höchsterstattungsgrenzen im Jahr
  • Auf Wunsch auch vollständige Kostenübernahme möglich – gegen Zahlung eines Mehrbetrages
  • Aufnahme bereits ab dem 3. Lebensmonat
  • Keine Altersbeschränkung
  • Wahlweise Erstattung nach dem einfachen oder 2-fachen Satz
  • Am letzten Untersuchungstag Übernahme der Tierarztkosten
  • Operationen unter Vollnarkose nach einem Unfall oder bei Krankheit inklusive aller Medikamente
  • Bis zu 12 Tage Nachsorgebehandlung
  • Homöopathie oder Akupunktur im Rahmen der Operation
  • freie Tierarztwahl
  • 6 Monate Versicherungsschutz im Ausland
  • 30 Tage Wartezeit bis zur Auszahlung
  • Gleicher Versicherungsbeitrag für alle Rassen, unabhängig von Größe und Gewicht
  • Schnelle und einfache Regulierung im Schadensfall
  • Bei Abgabe oder Tod des Tieres benötigen wir in jedem Fall eine Mitteilung

Mit einer zusätzlichen Kostenbeteiligung des Tierhalters werden auch die anteiligen Kosten für folgende Behandlungen übernommen. Die Rückzahlung erfolgt dabei ohne Wartezeit

  • Kennzeichnung der Katze durch einen Identifizierungschip
  • Chirurgische Kastration / Sterilisation: Kater 20 Euro Zuzahlung / Katze 35 Euro Zuzahlung

KatzenkrankenversicherungZuschuss zu Impfungen und Wurmkuren bis 100 €

  • bis zu 100% der Kostenerstattung für ambulante und stationäre Behandlungen, Medikamente, Röntgen-Diagnostik, Operationen etc..
  • Versichert sind OP´s nach einem Unfall oder Krankheit in unbegrenzter Höhe
  • Impfkosten und Parasitenmittel bis 100 Euro im Jahr versichert
Auch absichern
ab 28,64 € im Monat

Katzen-OP-VersicherungAbsicherung vor finanziellen Risiken

  • bis zu 100 % Erstattung der Operationskosten unter Vollnarkose und Sedierung, ohne Höchstgrenze der Leistung
  • Untersuchung vor der OP und 12 Tage Nachsorge sind mitversichert
  • Die Wartezeit beträgt nur 30 Tage
Auch absichern
ab 6,35 € im Monat
Rufen Sie uns an033762 / 188800MO - DO 09 - 18 UHRFR 09 - 15 UHR
Mailen Sie unsinfo(at)pferd-versichert.deWir antworten innerhalb von 48h.
SCHREIBEN SIE UNS BEI WHATSAPP0152 - 03 56 88 61MO - FR 09 - 18 UHRFR 09 - 15 UHR