Rundum versorgt mit allen Versicherungen
Persönliche Beratung bei jedem Anliegen
Optimale Absicherung im Schadensfall
 

Perserkatzen Versicherung – umfassender Schutz für Ihre exotische Samtpfote

Die Perserkatze ist eine der bekanntesten und beliebtesten Katzenrassen weltweit. Mit ihrem langen, seidigen Fell und ihrem sanften Wesen ist sie ein wahrer Blickfang in jedem Haushalt. Doch wie alle Katzen hat auch die Perserkatze spezifische gesundheitliche Anforderungen. Daher ist es ratsam, eine entsprechende Versicherung für Ihre Perserkatze abzuschließen.

Die Perserkatze: eine majestätische Rasse mit besonderem Charme

Die Perserkatze zeichnet sich durch ihr langes, dichtes Fell aus, das in verschiedenen Farben und Mustern vorkommt. Ihr flacher Gesichtsausdruck mit den großen runden Augen verleiht ihr einen einzigartigen Charme. Aufgrund ihres dichten Fells benötigt die Perserkatze regelmäßige Pflege, einschließlich täglichem Bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden.

Wesen und Charakter

Perserkatzen sind bekannt für ihr ruhiges und gelassenes Wesen. Sie sind liebevoll, anhänglich und genießen es, in der Nähe ihrer Besitzer zu sein. Aufgrund ihrer ruhigen Natur sind sie eher inaktive Katzen und bevorzugen gemütliche Plätze zum Ausruhen. Sie neigen dazu, nicht so verspielt zu sein wie andere Katzenrassen.

Pflege und Haltung

Die Pflege einer Perserkatze erfordert besondere Aufmerksamkeit aufgrund ihres langen Fells. Tägliches Bürsten ist notwendig, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell gesund und glänzend zu halten. Perserkatzen sind aufgrund ihrer flachen Gesichtsstruktur anfällig für Augenprobleme. Eine regelmäßige Reinigung der Augenpartie ist wichtig, um Tränenflecken und Infektionen vorzubeugen.

Insgesamt ist die Perserkatze eine majestätische Rasse mit einem besonderen Charme. Sie benötigt regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Gesundheitliche Probleme, die bei Perserkatzen auftreten können

Die Perserkatze ist anfällig für bestimmte rassetypische Krankheiten und Beschwerden. Es ist wichtig, sich dieser potenziellen Gesundheitsrisiken bewusst zu sein, um Ihre Katze bestmöglich zu schützen und zu versorgen.

Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)

Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der sich Zysten in den Nieren bilden. Diese Zysten können die normale Funktion der Nieren beeinträchtigen und im Laufe der Zeit zu Nierenversagen führen. Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen können helfen, diese Erkrankung frühzeitig zu erkennen.

Atemwegserkrankungen

Perserkatzen haben aufgrund ihrer flachen Gesichtsstruktur oft Probleme mit den Atemwegen. Sie neigen dazu, anfälliger für Atemwegsinfektionen und Atembeschwerden zu sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gute Hygiene können dazu beitragen, diese Probleme zu minimieren.

Zahnprobleme

Aufgrund ihrer flachen Gesichtsstruktur haben Perserkatzen oft Probleme mit den Zähnen. Sie sind anfällig für Zahnsteinbildung, Zahnfleischerkrankungen und Zahnausfall. Regelmäßige Zahnpflege, einschließlich professioneller Reinigungen beim Tierarzt, ist wichtig, um die Mundgesundheit Ihrer Perserkatze zu erhalten.

Weitere häufige Katzenkrankheiten

Neben den rassetypischen Krankheiten können auch allgemeine Katzenkrankheiten bei Perserkatzen auftreten. Dazu gehören:

Harnwegserkrankungen

Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündungen oder Harnsteine sind bei Katzen weit verbreitet. Symptome können Schwierigkeiten beim Urinieren, vermehrtes Lecken der Genitalien oder Blut im Urin sein. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr können dazu beitragen, das Risiko solcher Erkrankungen zu verringern.

Diabetes

Diabetes tritt auch bei Katzen auf und kann zu erhöhtem Durst, vermehrtem Urinieren und Gewichtsverlust führen. Eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung durch den Tierarzt sind entscheidend für das Wohlbefinden einer diabetischen Katze.

Krebs

Krebs ist auch bei Katzen eine ernsthafte Erkrankung. Verschiedene Arten von Krebs können auftreten, einschließlich Lymphomen und Tumoren. Die Früherkennung und eine rechtzeitige Behandlung sind entscheidend für die Lebensqualität einer an Krebs erkrankten Katze.

Icon Informationen

Die Bedeutung regelmäßiger Tierarztbesuche

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind für alle Katzen, einschließlich Perserkatzen, unerlässlich. Diese Untersuchungen umfassen Impfungen, Zahnkontrollen, Blutuntersuchungen und andere routinemäßige Tests. Sie ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten und eine angemessene Behandlung.

Warum eine Krankenversicherung und OP-Versicherung für Perserkatzen sinnvoll ist

Eine Krankenversicherung und OP-Versicherung bieten einen umfassenden Schutz für Ihre Fellnase. Eine Perserkatzen-Krankenversicherung deckt die Kosten für Tierarztbesuche, Medikamente und diagnostische Tests ab. Eine Perserkatzen-OP-Versicherung übernimmt die Kosten für chirurgische Eingriffe und die damit verbundene Nachsorge.

Der Abschluss einer Versicherung bietet finanzielle Sicherheit im Falle von unerwarteten medizinischen Kosten. Sie ermöglicht es Ihnen, stets die beste medizinische Versorgung für Ihre Perserkatze zu wählen, ohne sich Gedanken über hohe Rechnungen machen zu müssen.

pferd-versichert – Ihr Spezialist für Tierversicherungen

pferd-versichert ist Ihr Spezialist für Tierversicherungen aller Art. Wir bieten maßgeschneiderte Versicherungspakete für Katzen, Hunde und Pferde an. Mit unseren Versicherungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Perserkatze immer die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.

Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp. Gemeinsam finden wir eine Tierversicherung, die Ihren Bedürfnissen optimal entspricht.

Jetzt Versicherungsschutz für Ihre Perserkatze anfragen

Ihre Kontaktdaten


Alle mit einem Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, um die Anfrage bearbeiten zu können.

Häufig gestellte Fragen zum Versicherungsschutz von Perserkatzen

Ja, eine Perserkatzen-Versicherung wird dringend empfohlen, um unvorhergesehene medizinische Kosten abzudecken und Ihrer Samtpfote den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Folgende Leistungen beinhaltet die Katzen-OP-Versicherung:

  • Keine Höchsterstattungsgrenzen im Jahr
  • Auf Wunsch auch vollständige Kostenübernahme möglich – gegen Zahlung eines Mehrbetrages
  • Aufnahme bereits ab dem 3. Lebensmonat
  • Keine Altersbeschränkung
  • Wahlweise Erstattung nach dem einfachen oder 2-fachen Satz
  • Am letzten Untersuchungstag Übernahme der Tierarztkosten
  • Operationen unter Vollnarkose nach einem Unfall oder bei Krankheit inklusive aller Medikamente
  • Bis zu 12 Tage Nachsorgebehandlung
  • Homöopathie oder Akupunktur im Rahmen der Operation
  • freie Tierarztwahl
  • 6 Monate Versicherungsschutz im Ausland
  • 30 Tage Wartezeit bis zur Auszahlung
  • Gleicher Versicherungsbeitrag für alle Rassen, unabhängig von Größe und Gewicht
  • Schnelle und einfache Regulierung im Schadensfall
  • Bei Abgabe oder Tod des Tieres benötigen wir in jedem Fall eine Mitteilung

Mit einer zusätzlichen Kostenbeteiligung des Tierhalters werden auch die anteiligen Kosten für folgende Behandlungen übernommen. Die Rückzahlung erfolgt dabei ohne Wartezeit

  • Kennzeichnung der Katze durch einen Identifizierungschip
  • Chirurgische Kastration / Sterilisation: Kater 20 Euro Zuzahlung / Katze 35 Euro Zuzahlung

KatzenkrankenversicherungZuschuss zu Impfungen und Wurmkuren bis 100 €

  • bis zu 100% der Kostenerstattung für ambulante und stationäre Behandlungen, Medikamente, Röntgen-Diagnostik, Operationen etc..
  • Versichert sind OP´s nach einem Unfall oder Krankheit in unbegrenzter Höhe
  • Impfkosten und Parasitenmittel bis 100 Euro im Jahr versichert
Auch absichern
ab 28,64 € im Monat

Katzen-OP-VersicherungAbsicherung vor finanziellen Risiken

  • bis zu 100 % Erstattung der Operationskosten unter Vollnarkose und Sedierung, ohne Höchstgrenze der Leistung
  • Untersuchung vor der OP und 12 Tage Nachsorge sind mitversichert
  • Die Wartezeit beträgt nur 30 Tage
Auch absichern
ab 6,35 € im Monat
Rufen Sie uns an033762 / 188800MO - DO 09 - 18 UHRFR 09 - 15 UHR
Mailen Sie unsinfo(at)pferd-versichert.deWir antworten innerhalb von 48h.
SCHREIBEN SIE UNS BEI WHATSAPP0152 - 03 56 88 61MO - FR 09 - 18 UHRFR 09 - 15 UHR