Rundum versorgt mit allen Versicherungen
Persönliche Beratung bei jedem Anliegen
Optimale Absicherung im Schadensfall
 

Maine Coon Versicherung – umfassender Schutz für Ihre sanften Riesen

Die Maine Coon ist eine der beliebtesten Katzenrassen und erfreut sich aufgrund ihrer Größe, ihres freundlichen Wesens und ihres beeindruckenden Aussehens großer Beliebtheit. Doch wie alle Katzenrassen hat auch die Maine Coon spezifische gesundheitliche Anforderungen. Daher ist es ratsam, eine entsprechende Versicherung für Ihre Maine Coon abzuschließen.

Die majestätische Maine Coon: eine Rasse mit besonderen Eigenschaften

Die Maine Coon ist bekannt für ihre imposante Größe und ihr langes, seidiges Fell. Sie hat kräftige Knochenstrukturen und einen muskulösen Körperbau. Ihre markanten Merkmale sind ihr buschiger Schwanz und die charakteristischen Luchsohren. Mit ihrem wunderschönen Fell in verschiedenen Farben und Mustern gilt sie als echter Blickfang.

Wesen und Charakter

Maine Coons sind bekannt für ihr freundliches, sanftes und soziales Wesen. Sie sind sehr menschenbezogen, lieben es zu kuscheln und sind oft gute Spielgefährten für Kinder oder andere Haustiere. Trotz ihrer Größe sind sie meist sehr verspielt und neugierig. Ihre Intelligenz macht sie zu guten Lernenden, sodass sie Tricks oder Kommandos schnell erlernen können.

Pflege und Haltung

Aufgrund ihres langen Fells benötigen Maine Coons regelmäßige Pflege. Das Fell sollte oft gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell gesund und glänzend zu halten. Auch die Krallen sollten regelmäßig gekürzt werden. Maine Coons sind sehr aktiv und benötigen viel Platz zum Spielen und Herumtollen. Ein gesicherter Außenbereich oder ein großer Kratzbaum kann ihnen helfen, sich auszutoben.

Mögliche rassetypische Krankheiten der Maine Coon

HCM (Hypertrophe Kardiomyopathie)

HCM ist eine häufige Herzkrankheit bei Maine Coons. Dabei verdickt sich die Wand des Herzmuskels, was zu einer eingeschränkten Pumpfunktion führen kann. Die Symptome können von Atemnot bis hin zu Lethargie reichen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Echokardiogramme sind wichtig, um diese Krankheit frühzeitig zu erkennen und entsprechend behandeln zu können.

Hüftdysplasie

Hüftdysplasie ist eine angeborene Fehlbildung des Hüftgelenks, die bei Maine Coons auftreten kann. Sie kann Lahmheit und Schmerzen verursachen. Eine frühzeitige Diagnose durch Röntgenuntersuchungen ist wichtig, um geeignete Maßnahmen zur Schmerzlinderung einzuleiten.

Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)

PKD ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der sich Zysten in den Nieren bilden. Diese Zysten können die normale Funktion der Nieren beeinträchtigen und langfristig zu Nierenversagen führen. Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen können helfen, diese Erkrankung frühzeitig zu erkennen.

Weitere häufige Katzenkrankheiten

Neben den rassetypischen Krankheiten können Maine Coons auch von allgemeinen Katzenkrankheiten betroffen sein. Dazu gehören Zahnerkrankungen wie Zahnsteinbildung und Parodontitis, Nierenerkrankungen wie chronische Niereninsuffizienz und Infektionskrankheiten wie Katzenschnupfen oder FIP (Feline Infektiöse Peritonitis). Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um diese Krankheiten frühzeitig zu erkennen und entsprechend behandeln zu können.

Icon Informationen

Die Bedeutung regelmäßiger Tierarztbesuche

Regelmäßige Tierarztbesuche sind für Maine-Coon-Katzen von großer Bedeutung. Neben den Impfungen sollten auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Dazu gehören Untersuchungen des Herzens, der Zähne, der Augen und der Ohren. Durch Vorsorgeuntersuchungen kann die Gesundheit Ihrer Maine Coon optimal überwacht werden.

Warum eine Kranken- bzw. OP-Versicherung für Ihre Maine Coon sinnvoll ist

Eine Maine-Coon-Krankenversicherung bietet finanziellen Schutz im Falle von unerwarteten medizinischen Kosten. Sie deckt nicht nur die Kosten für Routineuntersuchungen und Impfungen ab, sondern auch für spezialisierte Behandlungen, Medikamente und diagnostische Tests.

Eine Maine-Coon-OP-Versicherung ist speziell auf die Kosten für chirurgische Eingriffe und die damit verbundene Nachsorge ausgerichtet. Mit einer entsprechenden Kranken- und OP-Versicherung können Sie sicherstellen, dass Ihre Maine Coon immer die bestmögliche medizinische Versorgung erhält, ohne sich Gedanken über hohe Kosten machen zu müssen.

Sorgen Sie vor – mit Katzenversicherungen von pferd-versichert!

Tiere sind unsere treuen Begleiter und verdienen den bestmöglichen Schutz. Bei pferd-versichert finden Sie maßgeschneiderte Tierversicherungen für Ihre Maine Coon und andere Haustiere. Schützen Sie sich vor hohen Tierarztkosten und sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze immer die beste medizinische Versorgung erhält.

Bei Fragen oder Interesse an einer Versicherung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail, über WhatsApp oder unser Kontaktformular. Gemeinsam finden wir die passende Versicherungslösung für Ihre Fellnase.

Jetzt Maine Coon Versicherung anfragen

Ihre Kontaktdaten


Alle mit einem Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, um die Anfrage bearbeiten zu können.

Häufig gestellte Fragen zur Maine Coon Versicherung

Ja, eine Krankenversicherung für Ihre Maine Coon ist sehr empfehlenswert. Sie schützt vor unvorhergesehenen medizinischen Kosten und ermöglicht Ihnen, Ihrer Katze die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.

Unsere Krankenversicherung deckt folgende Kosten bei Krankheit und Unfall ab:

  • ambulante und stationäre Behandlungen
  • Medikamente und Verbandsmaterial
  • Labor- und Röntgen-Diagnostik
  • Operationen, die auf Anraten eines Tierarztes unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden (unbegrenzt)
  • Impfungen, Wurmkuren, Behandlungen von Ektoparasiten und Zahnsteinentfernung bis zu 100 Euro im Jahr

Folgende Leistungen beinhaltet die Katzen-OP-Versicherung:

  • Keine Höchsterstattungsgrenzen im Jahr
  • Auf Wunsch auch vollständige Kostenübernahme möglich – gegen Zahlung eines Mehrbetrages
  • Aufnahme bereits ab dem 3. Lebensmonat
  • Keine Altersbeschränkung
  • Wahlweise Erstattung nach dem einfachen oder 2-fachen Satz
  • Am letzten Untersuchungstag Übernahme der Tierarztkosten
  • Operationen unter Vollnarkose nach einem Unfall oder bei Krankheit inklusive aller Medikamente
  • Bis zu 12 Tage Nachsorgebehandlung
  • Homöopathie oder Akupunktur im Rahmen der Operation
  • freie Tierarztwahl
  • 6 Monate Versicherungsschutz im Ausland
  • 30 Tage Wartezeit bis zur Auszahlung
  • Gleicher Versicherungsbeitrag für alle Rassen, unabhängig von Größe und Gewicht
  • Schnelle und einfache Regulierung im Schadensfall
  • Bei Abgabe oder Tod des Tieres benötigen wir in jedem Fall eine Mitteilung

Mit einer zusätzlichen Kostenbeteiligung des Tierhalters werden auch die anteiligen Kosten für folgende Behandlungen übernommen. Die Rückzahlung erfolgt dabei ohne Wartezeit

  • Kennzeichnung der Katze durch einen Identifizierungschip
  • Chirurgische Kastration / Sterilisation: Kater 20 Euro Zuzahlung / Katze 35 Euro Zuzahlung

KatzenkrankenversicherungZuschuss zu Impfungen und Wurmkuren bis 100 €

  • bis zu 100% der Kostenerstattung für ambulante und stationäre Behandlungen, Medikamente, Röntgen-Diagnostik, Operationen etc..
  • Versichert sind OP´s nach einem Unfall oder Krankheit in unbegrenzter Höhe
  • Impfkosten und Parasitenmittel bis 100 Euro im Jahr versichert
Auch absichern
ab 28,64 € im Monat

Katzen-OP-VersicherungAbsicherung vor finanziellen Risiken

  • bis zu 100 % Erstattung der Operationskosten unter Vollnarkose und Sedierung, ohne Höchstgrenze der Leistung
  • Untersuchung vor der OP und 12 Tage Nachsorge sind mitversichert
  • Die Wartezeit beträgt nur 30 Tage
Auch absichern
ab 6,35 € im Monat
Rufen Sie uns an033762 / 188800MO - DO 09 - 18 UHRFR 09 - 15 UHR
Mailen Sie unsinfo(at)pferd-versichert.deWir antworten innerhalb von 48h.
SCHREIBEN SIE UNS BEI WHATSAPP0152 - 03 56 88 61MO - FR 09 - 18 UHRFR 09 - 15 UHR