In diesen Fällen benötigen Sie eine Hundehaftplicht
Beim Toben auf der Hundewiese beißt ihr Hund einen anderen Hund. Die Bisswunde muss vom Tierarzt genäht werden. Die Kosten wird der fremde Hundebesitzer von Ihnen einfordern. In diesem Fall tritt Ihre Hundehaftpflicht für Sie ein.
Schlimmer wird es, wenn Ihr Hund einen Menschen beißt und sogar kosmetische Operationen notwendig sind, um die Narben im Gesicht zu verbergen. Diese Kosten können in den seltensten Fällen aus den eigenen Ersparnissen finanziert werden.
Ebenso kann es passieren, dass ein Hund vor ein Auto läuft, dieses ausweicht und einen Schaden verursacht. Sowohl die Schäden am Auto, als auch die Personenschäden der Insassen werden durch die Hundehaftpflicht übernommen.
Konditionen der Hundehaftpflicht
Sie benötigen für jeden Hund, den in Ihrem Haushalt lebt, eine Hundehaftpflicht.Damit schützen Sie sich gegen alle Schäden, ganz gleich ob Vermögens-, Sach- oder Personenschäden, die durch Ihren Hund entstehen. Die frei wählbaren Deckungssummen betragen 5, 10 oder 20 Millionen Euro. Ebenfalls kostenfrei mitversichert sind die Welpen des Hundes bis zum 12. Lebensmonat.
Die Teilnahme an Hundeschlittenrennen, an der Hundeschule, Agility-Kurse oder das Training auf einem Hundeplatz können auch zu Schäden führen und sind daher in der Hundehaftpflicht integriert. Auch wenn Freunde oder Bekannte mit Ihren Hunden unterwegs sind, greift im Schadensfall der Versicherungsschutz. In der Hundehaftpflichtversicherung integriert ist außerdem das Hüten von fremden Hunden und Mietsachschäden in privat gemieteten Räumen oder Hotels.
Tritt ein Missgeschick ein, melden Sie den Schaden zu erst Ihrer Hundehaftpflicht und es wird der Haftungsanspruch geprüft. Ist der Anspruch gerechtfertigt, übernimmt die Hundehaftpflicht die Kosten dafür. Ist der Anspruch nicht gerechtfertigt, wird der Schadensanspruch abgewehrt.
Der Versicherungsschutz gilt bis zu einem Jahr auch im Ausland. Bei Versicherungsfällen in den USA und Kanada werden die Aufwendungen des Versicherers für Kosten als Leistungen auf die Deckungssumme angerechnet.